Positive Effekte der Achtsamkeit, die ich erfahre
- Im Hier und Jetzt leben und bewusst sein
Achtsamkeit hilft mir, wirklich im Moment präsent zu sein. So nehme ich die Welt intensiver wahr und fühle mich tiefer mit mir selbst und anderen verbunden.
- Mitfühlende Kommunikation – mit mir selbst und anderen
Ich lerne, mich selbst liebevoll zu behandeln und meinen inneren Dialog achtsam zu gestalten. Gleichzeitig fördert das eine empathische Kommunikation mit anderen und stärkt das Gefühl von Verbundenheit. - Bewusste Körperwahrnehmung
Durch regelmäßige Übungen wie den Bodyscan nehme ich meinen Körper und einzelne Körperteile viel bewusster wahr.
- Ruhe und Balance für Körper und Geist
Achtsamkeit schenkt mir die Fähigkeit, tief zu entspannen und so Körper und Geist in Einklang zu bringen. So finde ich Momente der Ruhe zur Regeneration. - Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
Die Praxis der Achtsamkeit hilft mir, meine Aufmerksamkeit gezielt auf das Wesentliche zu lenken und den Fokus zu bewahren – ohne mich von Ablenkungen mitreißen zu lassen. - Resilienz gegenüber Stress
Achtsamkeit stärkt meine Fähigkeit, stressige Situationen gelassener zu meistern und Herausforderungen ruhiger zu begegnen. - Gelassenheit im Alltag
Auch in hektischen oder herausfordernden Momenten finde ich durch achtsames Üben innere Ruhe und reagiere weniger impulsiv. - Den Augenblick genießen
Mit Achtsamkeit kann ich den Moment voll und ganz erleben – die kleinen Freuden des Lebens genießen, ohne mich in der Vergangenheit oder Zukunft zu verlieren. - Bewusstheit und Wahl im Umgang mit meinen Gedanken und Gefühlen
Ich lerne, meine Gedanken und Gefühle bewusst zu beobachten, bevor ich reagiere. So treffe ich achtsamere Entscheidungen und gehe gelassener mit innerem Druck um. - Klarheit über meine Prioritäten gewinnen
Achtsamkeit hilft mir, zu erkennen, was wirklich wichtig ist. So kann ich meine Energie bewusst auf das lenken, was mir am meisten bedeutet. - Verbesserte Lebensqualität
Achtsamkeit schenkt mir mehr Lebensfreude und Zufriedenheit. Sie macht mein Leben intensiver und steigert die Qualität meiner täglichen Erfahrungen.
Achtsamkeit bleibt ein Weg – kein Ziel
Trotz all dieser positiven Effekte, die Achtsamkeit in mein Leben bringt, bin ich auch nur ein Mensch. Manchmal bin ich müde, gestresst oder reagiere emotional stärker, als ich möchte.
Das ist normal. Aus psychologischer Sicht ist unser Gehirn darauf ausgelegt, auf Stress schnell zu reagieren – ein Überbleibsel aus früheren Zeiten. Achtsamkeit hilft mir, diese automatischen Reaktionen bewusster wahrzunehmen und zu unterbrechen.
Achtsamkeit ist keine schnelle Lösung, sondern ein Weg – ein Weg, den ich geh und gehen möchte – ein tägliches Üben mit Mitgefühl für mich selbst.

Die Mohnblume und ich
Das Bild dieser farbenprächtigen Mohnblume habe ich an einem frühen Morgen Ende Mai gegen 6 Uhr aufgenommen.
Es berührte mich, diesen Kräften der Natur zuzuschauen. Ich war erfüllt von so viel Schönheit und gleichzeitig ergriffen von der Ehrfurcht vor dem Leben, denn Leben bedeutet Veränderung, Wachstum und Loslassen.
Hinter den Monatsimpulsen verstecken sich kleine Einladungen, die Achtsamkeit für dich im Alltag zu vertiefen – immer mit einem Einblick in meine eigene Praxis.